BRANOrost VCI-Korrosionsschutzpapiere sind qualitativ hochwertige Kraftpapiere mit der bewährten Premium VCI Qualität von BRANOpac. BRANOrost Papiere geben ständig Kleinmengen von Korrosionsschutzwirkstoffen ab (VCI: Volatile Corrosion Inhibitors = flüchtige Korrosionsschutzwirkstoffe) und helfen somit Metallteile während Transport oder Lagerung effektiv vor Korrosion zu schützen.
Durch das stetige Ausströmen der imprägnierten Korrosionswirkstoffe, schützt BRANOrost selbst nach kurzem Öffnen der Verpackung sicher vor Rost, die VCI Schutzatmosphäre wird sofort wieder vollständig aufgebaut. BRANOrost Papiere wirken sowohl auf Kontakt als auch auf Abstand. Je nach Anwendung, können Sie BRANOrost Papiere als Einzeleinschlag, Zwischenlage oder zur Auskleidung ganzer Behälter nutzen.
Aufbau der Schutzatmosphäre
Der Abstand vom BRANOrost Papier zum Metall ist abhängig vom Packungsvolumen und der zulässigen Zeit bis zum Aufbau einer schützenden Atmosphäre. Als Faustregel gilt: bei 30 cm Abstand wird der volle Schutz nach 15 Minuten erreicht. Je dichter die äußere Verpackung, desto dauerhafter der Schutz.
Schutzumfang
Je nach Anforderung gibt es Basic Papiere in drei verschiedenen Ausführungen. (RUM-Formel)
R | BRANOrost R schützt Stahl, Chrom, Reinzinn, Reinaluminium und Gusseisen zuverlässig vor Korrosion. Vorsicht bei: Cadmium, Zink, Nickel, Blei, Lötzinn, Magnesium, Wolfram, Molybdän, Kupfer und seinen Legierungen. |
U | BRANOrost U schützt Stahl, Gusseisen (nur auf Kontakt), Zink, Chrom, Kupfer, Messing, Bronze, Reinaluminium und Reinzinn zuverlässig vor Korrosion. Vorsicht bei: Cadmium, Blei, Lötzinn, Magnesium, Wolfram und Molybdän. |
M | wie BRANOrost R, ohne Nitrit |
Lieferformen
Ferrogard-Produkte sind als glatte Papiere in unterschiedlichen Stärken – ein- und beidseitig wirksam - erhältlich. Daneben gibt es noch vielfältige Spezialausführungen, z. B:
Lieferform
Rollen, Bogen, Beutel, Hauben, Stanzzuschnitte |
BRANOrost R Produkte sind als glatte Papiere in unterschiedlichen Stärken – ein- und beidseitig wirksam - erhältlich. Daneben gibt es noch vielfältige Spezialausführungen, z. B:
KM gekreppt |
PM wasserabweisend |
FM schwer entflammbar |
Lagerung
Kühl und trocken, geschützt vor Sonneneinstrahlung. Maximale Lagerzeit in der Originalverpackung bis zu 3 Jahren.
Je nach klimatischen Bedingungen und Dichtigkeit der Verpackung bis zu 3 Jahren.
Entsorgung
BRANOrost ist stofflich verwertbar. Es ist mit dem Resyzeichen gekennzeichnet. Da der Heizwert >11000 kJ/kg liegt, kann das Material einer energetischen Verwertung zugeführt werden. Ist eine Verwertung technisch nicht möglich oder zumutbar, kann das Material unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften zusammen mit dem Hausmüll abgelagert oder verbrannt werden.
Qualität
Alle BRANOrost Papiere dieser Produktinformation entsprechen der TRGS 615 und werden regelmäßig durch unabhängige Institute überprüft.
Gesundheit
BRANOrost Papiere sind keine gefährliche Zubereitung im Sinne der Gefahrstoffverordnung. Beim Umgang sollte für gute Raumlüftung gesorgt, bei der Arbeit nicht gegessen und getrunken, keine Nahrungsmittel am Arbeitsplatz aufbewahrt und nach der Arbeit Hände und Gesicht gewaschen werden. Laut TRGS 615 wird beim Umgang mit Korrosionsschutzmitteln empfohlen, geeignete Schutzhandschuhe zu tragen.
Anforderungen
Die Metalle sind sauber und trocken zu verpacken.
BRANOrost VCI–Produkte dürfen ausschließlich für die beschriebenen Anwendungen eingesetzt werden. Für Folgeschäden, die sich aus einer davon abweichenden Nutzung ergeben, kann keine Haftung übernommen werden. Die vorstehenden Angaben entsprechen dem derzeitigen Kenntnisstand, sind unverbindlich und müssen gegebenenfalls den örtlichen Bedingungen angepasst werden. Rechtsansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. In Zweifelsfällen bitten wir um Rückfrage.
Mit dem BRANOpac Siegel „Natürlich geschützt“ können Sie sicher sein: Dieses Markenprodukt wurde garantiert umweltschonend hergestellt und überzeugt durch optimale Schutzfunktion.